- Amtsjubiläum
- als jd. юбиле́й пребыва́ния в до́лжности кого́-н .
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Hermann Boddin — Hermann (Karl Wilhelm) Boddin (* 16. Mai 1844 in Gransee; † 23. Juli 1907 in Rixdorf) war ein deutscher Lokalpolitiker. Von 1874 bis zu seinem Tod war er Gemeindevorsteher und später Bürgermeister von Rixdorf bei Berlin, das den Kern des heutigen … Deutsch Wikipedia
Johann Bröker — (1806 1890) Johann (Johannes) Peter Christian Bröker (* 13. Oktober 1806 in Schleswig; † 1890 in Uetersen) war ein Autor, Evangelisch Lutherischer Theologe, Propst und Mitglied der … Deutsch Wikipedia
Liste der Ehrenbürger der Stadt Güstrow — Ehrenbürger 20. April 1843: Johann Friedrich Besser (1771–1846), Rektor der Domschule Güstrow (zum 50jährigen Berufsjubiläum) 10. März 1844: Georg Bernhard Johann Brandt (1772–1847), Kanzleidirektor der Justizkanzlei Güstrow (zum 50jährigen… … Deutsch Wikipedia
Amtsaufgabe — Der Amtsverzicht ist der freiwillige, geordnete Rücktritt von einer hohen Funktion. Eine besondere Form des Amtsverzichtes kennt die katholische Kirche bei älteren oder kranken Bischöfen. Das Kirchenrecht (CIC 1983) empfiehlt im can. 401: §1: Ein … Deutsch Wikipedia
Amtsverzicht — Der Amtsverzicht ist der freiwillige, geordnete Rücktritt von einer hohen Funktion. Eine besondere Form des Amtsverzichtes kennt die katholische Kirche bei älteren oder kranken Bischöfen. Das Kirchenrecht (CIC 1983) empfiehlt im can. 401: §1: Ein … Deutsch Wikipedia
Bernhard Heinrich Frister — (* 1778 in Lübeck; † 10. Juni 1861 ebenda) war Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Nach dem Studium wurde Frister 1804 Advokat in Lübeck und 1806 zweiter Senatssekretär, 1818 erster Sekretär. 1821 wurde er in den Rat gewählt und 1833… … Deutsch Wikipedia
Carl Gotthelf Glaeser d.Ä. — Carl Gotthelf Glaeser (der Ältere) (* 23. Januar 1715 in Gelenau/Erzgeb.; † 28. Januar 1792 in Ehrenfriedersdorf) war Rektor und Kantor in Ehrenfriedersdorf. Familie Glaeser war der Sohn des Orgelbaumeisters, Organisten und Schulmeisters Michael… … Deutsch Wikipedia
Carl Gotthelf Glaeser der Ältere — (* 23. Januar 1715 in Gelenau/Erzgeb.; † 28. Januar 1792 in Ehrenfriedersdorf) war Rektor und Kantor in Ehrenfriedersdorf. Leben Glaeser war der Sohn des Orgelbaumeisters, Organisten und Schulmeisters Michael Glaeser (1692–1772) aus… … Deutsch Wikipedia
Christian Benedict Michel — Christian Benedikt Michaelis (auch: Christian Benedict Michel; * 26. Januar 1680 in Ellrich; † 22. Februar 1764 in Halle (Saale)) war ein deutscher Orientalist und evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Christian Benedikt Michaelis — (auch: Christian Benedict Michel; * 26. Januar 1680 in Ellrich; † 22. Februar 1764 in Halle (Saale)) war ein deutscher Orientalist und evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Christoph Gabriel Fabricius — (* 18. Mai 1684 in Groß Schacksdorf[1] bei Forst (Lausitz); † 12. Juni 1757 in Daubitz) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl … Deutsch Wikipedia